7 Gründe, warum Sie in Silber investieren sollten
#1
Edelmetalle sind die Zukunft
Heutzutage gibt es beinahe keinen Alltagsgegenstand mehr in dem keine Edelmetalle verbaut und damit auch verbraucht werden. Ob im Handy in der Steckdose oder im Auto.
Wussten Sie, dass Ihr Auto ca. 2 Unzen Silber enthält? In Ihrem Handy gibt es einige mg Gold.
Bisher gibt es kein künstlich erzeugtes Material welches alle Eigenschaften von diesen Edelmetallen verbindet. Silber zum Beispiel hat über 43.000 industrielle Anwendungen und wird in über 1.300 Patenten verwendet.
Silber wird industriell verbraucht.
#2
Silber ist knapp
Edelmetalle wachsen nicht nach. Sie können nur einmal gefördert und verbraucht werden. Beim derzeitigen Verbrauch reichen die bekannten Silbervorkommen noch 12 bis 15 Jahre.
Silber ist schon heute knapp: Die Nachfrage übersteigt seit Jahren das Angebot, was sich in sinkenden Lagerbeständen widerspiegelt.
2013 in Unzen
Angebot = 978 Mio.
Nachfrage = 1.081 Mio.
Differenz = 103 Mio. Unzen jährlich
#3
Edelmetalle sind greifbar
Ich glaube, dazu muss man nicht viel sagen.
Wer hatte schon mal einen Gold- oder Silberbarren in der einen Hand, und einen Geldschein oder die Police seiner Lebensversicherung in der anderen Hand?
#4
Silber ist sicher und wertbeständig
Gerade in Krisenzeiten gelten Edelmetalle als Fluchtwährung, dann steigt der Preis meist sogar.
Der Vorteil: mit Edelmetallen hat man bisher immer bezahlen können, auch in Zeiten der Hyperinflation, in der das Papiergeld einem quasi zwischen den Fingern zerronnen ist. In diesen Zeiten werden die Edelmetalle zu einer Art Ersatzwährung.
Experten sagen, man sollte sein Körpergewicht in Silber anlegen um einen Schutz vor Krisen zu haben.
#5
Edelmetalle bieten Steuervorteile
Bei Silber und Gold sind die Gewinne nach einem Jahr steuerfrei.
Bei keiner anderen Anlageform sind die erzielten Kursgewinne bereits nach so kurzer Zeit steuerfrei. Übrigens gilt dies nur bei physischen Edelmetallen. Kaufen Sie ein Wertpapier, beispielsweise einen ETF, so bezahlen Sie ganz normal die Abgeltungssteuer.
Das ist ein weiterer wichtiger Grund, einen Teil seines Vermögens in Edelmetalle anzulegen.
#6
Edelmetalle bieten Inflationsschutz
Der Kauf von Edelmetallen kann auch als Inflationsschutz dienen.
Vor allem wenn die Zinsen so niedrig sind, dass sie, wie aktuell, unterhalb der Inflationsrate liegen, bietet der Kauf von Edelmetallen eine Möglichkeit, sein Kapital zu erhalten und vor Verlusten durch negative Realzinsen zu schützen.
#7
Edelmetalle sind jederzeit verfügbar
Es gab in der Vergangenheit noch keine Zeit in der man Edelmetalle nicht zu Geld machen konnte.
Im Gegenteil: in Krisenzeiten, oder Zeiten der Hyperinflation werden Edelmetalle sogar als Ersatzwährung gehandelt um bestimmte Waren oder Dienstleistungen zu erwerben.
Sie möchten noch mehr wissen?
– Uwe Denecke
Ihr Experte für
Edelmetall-Invest